Leitfaden für Rohstoffe: Silber

Der Silbermarkt
Silber ist ein Edelmetall von silberweißer Farbe. Wegen seiner hohen Leitfähigkeit findet es hauptsächlich Verwendung in der Elektronik und wegen seines Glanzes auch als Schmuck. Der Silbermarkt ist ein Freiverkehrsmarkt und eng mit dem des Goldes verbunden. Silber gilt auch als Fluchtanlage, wenngleich nicht im gleichen Maße wie Gold.
Silberbarren
Dies sind die größten Börsen im Bereich des Silberhandels:
- New York Mercantile Exchange
- Tokyo Commodity Exchange
- London Bullion Market
Zudem werden zahlreiche Derivate mit Silber als Basiswert angeboten; Privathändler können sie bei den meisten Brokern erwerben.
Zwar wird der Silberkurs ganz erheblich durch den Goldpreis beeinflusst, aber für ihn gelten auch eigene Faktoren wie die jedes Jahr gewonnenen Mengen, der Bedarf der Elektronikindustrie und der Bedarf der Schmuckwarenhersteller.
Wie viele andere Rohstoffe hat Silber zwischen 2000 und 2008 immer mehr an Wert gewonnen. Im Jahr 2008 kostete die Feinunze 20 $. Der Kurs erlitt 2008 einen Rückschlag durch die Subprime-Krise und den Rückgang der Silberminenindustrie und damit des Silbergeschäfts im Allgemeinen. Von 2009 bis zum 25. April 2011 erholte sich der Kurs dann auf 48,37 $, was dem historischen Höchstwert entspricht. Seit diesem enormen Anstieg vom April 2011 war der Kursverlauf äußerst volatil. Erst seit Mitte 2013 scheint sich der Kurs auf dem Niveau seines historischen Widerstands einzupendeln: 20 $ pro Feinunze.
![]()
Warum ich CFDs und Future gleichzeitig trade?
Warum ich mit ProRealTime CFD und ProRealtime Futures trade?
Eröffnen Sie ein kostenloses Demo-Konto oder ein Echtgeld-Konto
Bisher noch Kein kommentar bzgl.
Leitfaden für Rohstoffe: Silber
Seien Sie der Erste!